Der silberne Zweig

Magischer Begleiter oder bezaubernder Gegenstand?
Keltische Mythen erzählen von einem silbernen Zweig, der als Schlüssel zur Anderswelt, zum walisischen Annwn, verwendet werden kann, um diesen Ort schon zu Lebzeiten zu bereisen. Frühe keltische Volksüberlieferungen sprechen von einem versilberten Zweig vom Apfelbaum, an dem Silberglöckchen in Form von Äpfeln hängen.

Barden benutzen den Zweig um die Aufmerksamkeit des Publikums zu gewinnen, um den Beginn einer Erzählung oder eines Liedes einzuläuten. Im spirituellen Bereich wird der silberne Zweig oder Glöckchen im Allgemeinen, dazu verwendet eine Zeremonie oder ein Ritual zu eröffnen.

Man, sagt der Klang von Schellen klärt die Luft, bereitet den Raum auf das eigentliche Ereignis vor. Das kann dann Meditation, eine Räucherung, eine rituelle Handlung, eine magische Arbeit, eine Zeremonie oder eine Zusammenkunft sein.
Selbst heilende und beschützende Wirkung werden dem silbernen Zweig nachgesagt, so wird er zuweilen zum Talisman. Glocken haben auch einen Jahreszeitlichen Bezug zum Yule-Fest, da das Glockenspiel bei Tagesanbruch, ein alter keltischer Brauch ist, um der neuen Sonne auf den Weg zu helfen.

Vom Apfelbaum sollte er sein, am besten vom Totholz eines Astes und in etwa 3 bis 4 Hände lang. Bitten den Baum um seinen Segen, den Zweig an Dich nehmen zu dürfen. Es muss ein Ast sein der niemals den Boden berührt hat, das ist dem Element Luft geschuldet.
Schön verzweigt soll er sein, die Intuition wird Dich hier leiten. Schäle die Rinde von dem Ast und Öle das Holz, aber verwende niemals Farbe.

Mach Dich auf die Suche nach silbernen bzw. silberfarbenen Glöckchen oder Schellen. Nimm nicht die erstbesten, oder billigsten und achte auf den Klang! Es soll hübsch aussehen, wertig sein, aber vor allem sollen die Glocken für Dich ansprechend wirken. Zähle die Verästelungen am Zweig, denn so viele Schellen brauchst Du zumindest, es dürfen aber mehr sein.

Binde an jede Verästelung zumindest ein Glöckchen mit einem blauen oder weißen Band oder Faden, so dass es beweglich herabhängt wie ein Apfel. Erinnert Dich der Ast jetzt vielleicht an einen Blütenzweig?

Wie bei jeder kreativen, gestaltenden Arbeit, die Du konzentriert und engagiert ausführst, beseelst Du das Werkstück mit deinen Gedanken und Emotionen. Du kannst es sozusagen aufladen, mit seiner Aufgabe betrauen ihm seinen Sinn einhauchen. Sprich ruhig während der Fertigung mit ihm, wenn du magst, verbal oder nonverbal,…ganz egal.

Zu guter letzt segne den Zweig und versehe ihn mit deinem persönlichen Zeichen. Das kann Dein Name, Initialen, eine Rune oder ein Symbol sein, das für Dich steht. Ritze das Zeichen oder brenne es ein, damit es nur schwer zu entfernen ist und nicht verblasst.

mein Silberner Zweig

Dies ist mein silberner Zweig, mit dem ich den Raum vor Meditationen, meiner Wyda-Praxis oder vor Gesprächen mit der geistigen Welt reinige.
Ich habe ihn noch nicht für die magische Arbeit selbst eingesetzt, und weiß auch nicht ob ich das je versuchen werde. Für mich passt es einfach sehr gut, am Anfang und Ende meiner spirituellen Zeit, den silbernen Zweig erklingen zu lassen. Rhythmisch, monoton geläutet, erinnert es mich an schamanisches Trommeln und es erzeugt für mich einen Übergang aus dem Alltag in den spirituellen Raum.

Ich habe aber auch eine, für mich viel praktischere Variante gebaut, ursprünglich für Reinigungsräucherungen, des Hauses. Dieser sehr handliche Ast mit Federn und Glöckchen, liegt mir sogar viel mehr und so verwende ich ihn auch fast täglich bei der spirituellen Arbeit.

meine handliche Variante für den täglichen Gebrauch

Wie oben erwähnt, Du beseelst dein Werkstück mit seiner Aufgabe, deshalb denke ich, dass die Gestaltung, solange ein paar wesentliche Punkte eingehalten werden (vom Apfelbaum, silbern aussehende Glöckchen), Deiner Kreativität überlassen bleibt. Für mich funktioniert das zumindest sehr gut.

Ach ja, was mir zum Schluß noch dazu einfällt. Wie so oft in der spirituellen Arbeit solltest Du dem Intellekt, der unseren ganzen Tag beherrscht und meist sehr wissenschaftlich analytisch trainiert ist, nicht die Hauptrolle spielen lassen. Das heißt nicht, dass Du blind vertrauen oder glauben musst, sondern lediglich loslassen, den Dingen offen begegnen, nicht nach Erklärungen suchen sollst. Es geht hier vielmehr ums zusehen, hören, spüren, genießen und erfahren was passiert.

Nimm das was passiert, was du spürst einfach an oder lass es sein. Gib nicht gleich auf falls nichts passiert, leg deine Erwartungshaltung ab aber verwirf was sich nicht richtig für Dich anfühlt.
Vergiss nicht, du brauchst keine wissenschaftliche Erklärung für alles was Du erlebst. Deine Intuition ist der Reiseleiter und Deine Sinne die Lehrmeister. Alles was Dir bei der spirituellen Arbeit widerfährt, ist für Dich und Du musst niemanden Rechenschaft darüber ablegen, musst nichts beweisen!

Eine Botschaft aus der Stille an mich

Ich war eigentlich schon am Aufbruch zu Jera, meiner nächsten Station auf der Schattenreise durch Hels Reich, aber da hat mich Isa eingefroren und festgesetzt. Beim Hinabgleiten in die Stille der Meditation um mit den Devas Kontakt aufzunehmen, ist mir diese Binderune bildlich erschienen.

Es ist das erste Mal das mir eine Binderune geschenkt wird!
Normalerweise binde ich selber Runen und weiß daher den Sinn und Zweck ihrer Existenz, beseele sie sozusagen selbst mit ihrer Aufgabe. In diesem Fall ist mir das Wesen aber unbekannt und die Botschaft will entschlüsselt werden.

Ich sehe 3 mal KENAZ, werte aber nur 2 und einmal GEBO. Mein erster Impuls war, es sei ein Hinweis das göttliche Geschenk meiner Talente anzunehmen. Aber warum 2 mal die Rune des Handwerks, ein Verstärker? Wer sich mit Runen beschäftigt, weiß um die Vielschichtigkeit beider Zeichen. GEBO, das Geschenk, die Gabe, aber auch das Geben, Großzügigkeit und die Partnerschaft. GEBO wirkt Harmonie, Austausch, Gleichgewicht, Glück durch die Lebensaufgabe und Begegnung.
KENAZ wiederum ist grenzenlose Leidenschaft, ausgedrückt im Handwerk, in der Spiritualität, der Künste, aber auch in der Sexualität. Es ist die Fackel die unerkanntes beleuchtet, aufdeckt, ans Licht bringt, uns selbst aus der Dunkelheit heraus führt. KENAZ ist der Motor, unser inneres Feuer, der Antrieb Visionen praktisch umzusetzen.

Ihr seht schon die Kombination beider Boten lässt einiges an Interpretation zu und so liegt es an uns selbst, solche Zeichnen auf unsere individuelle Situation, auf unsere Mängel und Aufgaben im Hier und Jetzt zu beziehen, um das Rätsel zu entschlüsseln.

Ich möchte hier ein paar Interpretation vorstellen, die mir auf der Findung meiner eigenen Botschaft durch den Kopf gegangen sind. Es sollen Beispiele sein um die Komplexität und Vielfalt zu zeigen und plausible zu machen, wie wichtig die Selbstreflexion auf die eigene Person und Lebenssituation ist.

Der erste Ansatz könnte wie gesagt sein, dass ich meine Talente, meine Fähigkeiten, spirituell, handwerklich oder zwischenmenschlich als Gabe der Götter annehmen darf und würdigen soll. Wir haben Talent um selbst Freude am Tun zu haben, uns zu verwirklichen, aber auch um anderen Freude zu schenken, zu teilen. Es ist eine Aufforderung sich seinen Fähigkeiten vermehrt hinzugeben, sie anzuwenden und aktiver zu sein. Jetzt geht es darum neu Gelerntes, Ideen und Notwendigkeiten mit Schaffenskraft in die Tat umzusetzen oder fertig zu stellen.

Der zweite Ansatz ist etwas spiritueller. Da mir die Binderune in der Stille, am Helsweg bei ISA erschienen ist, kann ich es durchaus als Hinweis von Urd verstehen. GEBO wird Verdandi zugeordnet und KENAZ der Freyja. Das spricht für die Möglichkeit im Hier und Jetzt die Schützlinge der großen Vanen-Herrin gleich mehrfach zu entfalten, Liebe, Sexualität, Schönheit und die Magie. Da GEBO harmonisch im Nehmen und Geben ist, kann ich es auch als Aufforderung sehen Liebe zu Geben, meine Partnerschaft zu pflegen, heil halten, die Leidenschaft fördern die uns verbindet, magische Momente zu schaffen. Es spricht aber auch für die Liebe zu allen Dingen, die Schönheit der Natur und im Alltäglichen zu sehen. Und schließlich empfinde ich es als Hinweis spirituell zu teilen, zu lernen und weiter zu geben, wovon wir uns so weit entfernt haben, das es uns nur als Märchen in Erinnerung ist.

Mein Dritter Ansatz weist auf den Wert von Begegnung hin. Wenn sich zwei Wege kreuzen, kann man vorüber gehen oder dieses Ereignis als wertvoll erkennen. Oft passiert das sehr intuitiv, dass wir Menschen erkennen, die wichtig für uns sind, wertvoll, lehrreich oder einfach nur gut tun. Selbst wenn wir das erkennen, haben wir immer noch die Wahl unseren Weg fortzusetzen, anzuhalten oder neue Pfade einzuschlagen. Es liegt an uns selbst dieses Geschenk anzunehmen, sich daran zu erfreuen oder gar zu wachsen. Dabei müssen solche Begegnungen nicht mal fürs ganze Leben sein, sondern können durchaus Weggefährten auf Abschnitten unserer Reise verkörpern. Ich habe dieses Jahr einige inspirierende Persönlichkeiten kennen lernen dürfen und durch ihrer schillernden Wesen neue Sichtweisen, Ebenen und spannende Momente erfahren. Vielleicht ist diese Botschaft auch nur eine Bestätigung auf diesem Pfad weiter zu gehen…

Ich kann auch eine Art Heilsversprechen im emotionalen, wie körperlichen Bereich in dieser Binderune erkennen und das durch die Wiederbesinnung auf wesentliche Bereiche im Leben und Entschleunigung. Was, wer ist uns wahrhaftig wichtig? Was begeistert und erfüllt uns. Wer sind wir in unserem tiefsten Inneren unter der Maske unseres Selbstbildes? Was „müssen“ wir tun und warum? Wovor sollten wir uns schützen…worin finden wir zur Harmonie?

Zum Schluss möchte ich noch den numerischen Charakter dieser Binderune festhalten. Drei Runen mit der Ziffernsumme 19, Primzahlen. Die Zahl 3 und ihr Vielfaches haben einen besonderen spirituellen und magischen Stellenwert auf den ich in einem anderen Beitrag eingehen möchte. Aber auch die Zahl 4, 7, 11, 12 usw. enthalten kraftvolle Bedeutung.

Die Botschaft ist noch nicht in einer Vollkommenheit entschlüsselt, aber ich bin voll der Hoffnung und bereits heute dankbar für diesen magischen Augenblick der Enthüllung.
Das Sonnenkind ist neu geboren, die wilde Jagt vorüber, letzte Nacht ist der erste Schnee ist bei uns daheim gefallen. ISA gebietet mir noch zu bleiben und in der Stille meine Schatten zu wandeln, auf dass ich mich selbst besser erkenne und beleuchte, was noch zu tun ist.

Kommt gut durch den Winter und Brighid´s Segen
Bernhard

Fehu, eine Alltagsgeschichte

Kennt Ihr das? Ihr beginnt ein neues Projekt, eine Aufgabe und wisst schon von Anfang an, dass es herausfordernd wird. Schwierig, im Sinn von komplex, zeitlich eng. Eure Erfahrung sagt Euch, mit Stolpersteinen ist zu rechnen.

Nun ich habe, kürzlich, bei so einem Projekt um die Kraft der Runen gebeten. Probieren geht über studieren. Nachdem die Anlage beim Kunden aufgebaut war, habe ich, einer inneren Eingebung folgend, die Rune Fehu auf einen kleinen Stein gefärbt um unser Potential, das uns hier zur Verfügung steht, zu manifestieren.

Es sollte ein Sinnbild sein, für die Antriebskraft die das Vorhaben vorwärts bringt, für die Motivation die wir brauchen und für den Erfolg den wir uns wünschen. Den Runenstein hab ich unter das Gestell der Maschine gelegt, verdeckt und dennoch greifbar.

Meine Intuition hat mich nicht getäuscht, es gab Schwierigkeiten, ein ganze Menge sogar, aber auch schöne Teilerfolge. Letzlich war es meiner Hartnäckigkeit zu verdanken, mit dem Segen von Ansuz und der Leidenschaft von Kenaz, haben wir die Hürden nacheinander gemeistert, mit Optimismus, trotz nervösen Zweiflern und wiedersprüchkichen Experten in den eigenen Reihen.

Und gestern, als das Werk vollendet war, als schlussendlich alles so funktioniert hat wie es soll…da hab ich erneut nach dem Runenstein gesehen. Er lag noch immer an der selben Stelle, nur war die darauf gefärbte Rune verschwunden,…zu meiner Verwunderung, als hätte sie nie existiert.

Hat der Regen die Farbe vom Stein gewaschen? Vermutlich, ja…vielleicht aber war die Kraft der Rune jetzt auch einfach verbraucht, das Potential von Fehu ins Werk eingeflossen, zu dem geworden, was sich nun dreht und fließt? Ist das zu weit hergeholt? Ist das surreal?

Wie auch immer, es gibt mir zu denken und hinterlässt eine mystische Spur. Daraufhin habe ich, abermals spontan, die Zeichen Kenaz, Gebo und Wunjo auf die 3 Seiten des Steinchens gefärbt und ihn an den Platz zurück gelegt, an dem er die letzten Monate gewirkt hat.

Eine symbolische Geste, ein kleines Ritual, in tiefer Dankbarkeit für die Schaffenskraft, die mich auf diesem Weg begleitet hat, für die Übergabe meines Werks in den Dienst an anderen und schliesslich für unsere Freude am erfolgreichen Gelingen, die wir gemeinsam teilen!

So hat es sich zugetragen, eine wahre Begebenheit. Man darf schmunzeln, man darf staunen,…und ja, man darf es sogar als verrückt ansehen. Nicht jeder kann glauben, wo Beweise fehlen, das kann ich gut verstehen.

Für mich sind die Runen jedenfalls hilfreiche Begleiter, geben mir Denkanstöße, inspirieren, erden mich auf gewisse Weise. Der Zweck heiligt hier die Mittel, selbst wenn es Placebos sein sollten. Ich beginne jedenfalls die Kraft zu spüren, die von jenen alten Zeichen ausgeht, intuitiv, sensitiv, wachsend.

Dieses Ereignis ist nur ein weiteres Puzzlestück auf meiner passionierten Reise zur Erkundung der Kräfte, die diesen Zeichen innewohnen. Es gibt noch viel zu entdecken, zu lernen und zu erkennen. Trotz allem wollte ich diese Episode mit Euch teilen und hoffe, dass sie Euch zumindest gut unterhalten hat.

Vielen Dank fürs Lesen und viel Begeisterung in Eurem Leben, wünsch ich Euch allen.

Wer bin ich und wozu dieser Blog?

Mein Name ist Bernhard, ich komme aus Wien und lebe in Österreich…dem Land wo Milch und Honig fließt, wie ich immer sage. 😉

Durch meinen Beruf war und bin ich regelmässig auf Reisen und hatte dadurch viele bereichernde Begegnungen mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur.

Meine Freizeit verbringe ich gerne handwerklich, zeichne oder beschäftige mich mit Dingen, die mich spirituell und emotional begeistern.

Ich bin jetzt in meinem 50. Lebensjahr, wobei ich mich weder körperlich noch geistig so betagt fühle. Man mag mir das Alter wohl ansehen, aber es beschäftigt mich selbst halt so gut wie gar nicht. Ich lebe sehr stark im Hier und Jetzt und mich beschäftigt weit mehr der ewige Zeitmangel, der sich durch meine vielfältigen Interessen ständig bemerkbar macht.

Obwohl oder gerade weil ich viel auf Reisen bin, liebe ich es daheim zu sein, bei meiner Partnerin, den Kindern und letztlich in der vertrauten Umgebung, umringt von den Dingen, die auch meine Passionen ausdrücken, Bücher, Staffelei, Garten, Gitarre, Yogamatte,…usw.

Warum also jetzt noch ein Blog schreiben, wo ich doch eh über Zeitmangel klage? Nun, ich führe seit einiger Zeit täglich Journal,….oder Tagebuch, wie man das früher mal genannt hat. Ich halte meine Highlights fest, interessante Begegnungen, eigene Ziele, genauso wie ganz alltägliche Gedanken die mich beschäftigen. Ich bin auch wenig extrovertiert und suche nicht unbedingt die Bühne für private Erlebnisse, bzw. Erfahrungen.

Dennoch, es gibt Themen in meinem Leben, von denen ich denke, dass andere und ich selbst vom Austausch profitieren können. Ich denke hier vor allem an Themen im Bereich der persönlichen Entwicklung, sowie der spirituellen und ganzheitlich, ausgewogenen Lebensweise.

Ich habe seit meiner Jugendzeit eine Autoimmunerkrankung, Morbus Crohn, die ich aber seit vielen Jahren gut im Griff habe,…soll heißen, es beschäftigt mich nicht ständig und ich führe ein ungezwungenes, würdiges Leben, trotzdem! Dazu gibt es einige Geschichten und Erfahrungen zum Teilen.

Mein künstlerisches Schaffen, aber auch die Suche nach meiner ganz eigenen Spiritualität, als Teil meines Alltags, sind Gebiete in denen ich sehr offen für Neues und neugierig auf die Sichtweise anderer bin.

Es würde mich also immens freuen, wenn das ein oder andere Thema auch Dich begeistert, Du gerne meine Beiträge liest, selbst dazu kommentieren möchtest oder sogar etwas für Dich mitnehmen kannst. Du kannst auch gerne eigene Fragen an mich stellen und ich werde versuchen darauf ernsthaft einzugehen, soweit ich dazu etwas sinnvolles antworten kann.

Letztlich, dient dieser Blog aber auch dazu, mich selbst eingehend mit aktuellen Fragen auseinanderzusetzen, meine Gedanken dazu festzuhalten und eine Erinnerung aufzuzeichnen. Vielleicht kann es sogar eine kleine Spur im Universum hinterlassen und anderen eine Stütze oder Inspiration sein.

Let’s see….